Presse und Aktuelles
30. December 2021
Im Rahmen des Förderprogramms :
SACHSEN-ANHALT ENERGIE
Zuschüsse für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen
Zeitraum: 1. Februar 2021 – 31. Dezember 2021
konnten wir unseren CO2-Ausstoß erheblich senken. Neben einem Elektrostapler und moderner LED-Beleuchtung produzieren wir nun Strom mit einer Photovoltaikanlage auf dem Bürodach.

22. September 2021
Standortmesse Chemiepark-Forum Bitterfeld-Wolfen 2021
Standortmesse Chemiepark-Forum 2021
Die BESA GmbH hat wieder an einer großen Messe in unseren Region Bitterfeld als Aussteller teilgenommen.
Zur Standortmesse waren namhafte Firmen mit ihren Produkten vertreten. Die BESA wurde von den Technikern der BESA GmbH Herr Baum und Herr Wöhle fachlich vertreten.
Die Messe war in diesem Jahr ein voller Erfolg

30. August 2021
Wir suchen Dich in unserer Fertigung von Schalt-und Steuerschränken!
Für unsere Schalt- und Steuerschrankfertigung am Betriebsstandort in Pouch suchen wir eine:n Elektroniker:in/ Automatisierungstechniker:in/ MSR-Techniker:in/ Mechatroniker:in (m/w/d) .
In unserer Jobanzeige findest du nähere Informationen!
15. July 2021
abHEBEN - Weiterbildungsprogramm
Im Rahmen eines von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und des ESF geförderten Weiterbildungsprogramms konnten wir fünf Mitarbeiter zu Kranführern ausbilden. Die Teilnehmer sind nun nach DGUV 309-003 befähigt, unseren Böcker-Anhängerkran zu führen.
Außerdem erwarben vier Teilnehmer die Führerscheinklassen C und CE, um den Kran eigenständig zur und von der Baustelle zu transportieren.
- Mit einer Ausfahrlänge von bis zu 36m und einer Hebelast von max 2.400kg ist unser Anhängerkran flexibel und schnell einsetzbar.
- Ein umweltfreundlicher Elektroantrieb ermöglicht einen sauberen Betrieb.
- Wir bieten Ihnen unseren Kran inklusive Kranführer zu attraktiven Konditionen an!

14. April 2020
Abstand und Hygiene ermöglichen sicheres Arbeiten
Auch in dieser schweren Zeit ist die BESA GmbH für sie erreichbar. Wir führen den Betrieb unter Beachtung von Hygiene- und Abstandsvorschriften fort.
Als systemrelevanter Betrieb stellen wir auch in Krisenzeiten die Energieversorgung sicher und lösen die Probleme unserer Kunden.

31. March 2020
Blitzschutz ist vorbeugender Brandschutz
Maßnahmen gegen Blitz- und Überspannungseinwirkung sind wesentliche
Bausteine im Schutzkonzept von Gebäuden. Sie bilden die Basis, um Brände
zu verhindern, Menschen vor Verletzungen zu schützen und empfindliche
wichtige Technik vor Schäden zu bewahren – Die Grundlagen im Überblick.
siehe Hier, ganzer Artikel bei elektropraktiker.de
Hier Artikel von Elektropraktiker als PDF-Datei herunterladen
